Akkus richtig behandeln
hobaag.de erklärt
Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige
Alljährlich überreicht die Handwerkskammer Dresden Handwerksmeistern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfungen bestanden haben, den Goldenen Meisterbrief für ihre Lebensleistung. Auch im März 2025 ist eine Auszeichnungsfeier geplant, zu der traditionell zahlreiche Prominente aus Politik und Handwerk erwartet werden.
Um möglichst keinen Handwerksmeister zu vergessen, bittet die Handwerkskammer Dresden alle Handwerksmeister aus Ostsachsen, die vor mindestens 50 Jahren, also im Jahr 1975 oder früher, ihre Meisterprüfungen abgelegt haben, sich bei der Handwerkskammer Dresden zu melden. Auch alle Personen, die einen Jubilar kennen, können sich mit der Handwerkskammer in Verbindung setzen.
Zur Vorbereitung der Auszeichnungen und der Feierstunde benötigt die Handwerkskammer Dresden die Kopie des Meisterbriefes. Diese Kopie ist entweder per Post zu senden an Handwerkskammer Dresden / Abteilung Veranstaltungsmanagement, Am Lagerplatz 8 in 01099 Dresden oder per Mail an veranstaltungsmanagement(at)hwk-dresden.de
Im zurückliegenden Jahr waren insgesamt 72 Handwerksmeister von der Handwerkskammer Dresden für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt worden. Den fünf Frauen und 67 Männern war gemein, dass sie 1974 erfolgreich ihre Meisterprüfungen im Kammerbezirk Dresden bestanden hatten. Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zahntechniker waren viele verschiedene Handwerksberufe auf der Feierstunde vertreten – darunter auch der seltene Beruf des Scheibentöpfermeisters.
Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige
Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft gestartet:
Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.
Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.
Aktuell sind 440 Gäste und keine Mitglieder online